Ahrensburg, Steinzaun, Maulwurfsperre
Ahrensburg, Steinzaun, Maulwurfsperre
Maulwurfbekämpfung mit System
 Maulwurfbekämpfung mit System       

FAQ Häufig gestellte Fragen

Sind die Maulwurfsperren artgerecht?

Unsere Maulwurfsperren sind artgerecht, da sie den Maulwurf weder verletzen noch töten. Er kann unter der horizontalen Sperre unbemerkt weiterhin seine Gänge bauen.

Die vertikale Sperre hindert ihn am Graben bis in die Rasenfläche.

 

Können Jungmaulwürfe durch das MolEX-Gitter schlüpfen?

Nein, das haben wir in Versuchen mit verschiedenen Gittern untersucht.

Erst ab einer Maschenweite von 17mm x 17mm können Jungmaulwürfe hindurchschlüpfen.

Allerdings kann ein Maulwurf bereits ab einer Maschenweite von 15mm x 15mm trockenen Mutterboden (entsteht bei längeren Hitzeperioden) hindurchdrücken, ohne eine Röhre bis an die Rasenoberfläche graben zu müssen.

 

Unser Maulwurfgitter hat die optimale Maschenweite von 11mm x 11mm.

Da kommt keiner durch!

Wie lange darf das Gitter unbedeckt liegen?

Unsere Maulwurfsperre MolEX-G ist UV-stabilisiert und kann einige Wochen unbedeckt liegen bleiben.

Soll ich das Maulwurfgitter und zusätzlich die vertikale Sperre MolEX-F einbauen?

Nein. Das ist nicht notwendig. Unterhalb des Maulwurfgitters dürfen die Maulwürfe ungehindert weiter wühlen. Das Gitter verhindern das Einsacken der Gänge.

Stört das Maulwurfgitter einen Mähroboter?

Nein! Es besteht aus Kunststoff. Selbst bei einem Kontakt mit dem Leitdraht gibt es keine Probleme.

Kann der Maulwurf die Überlappung durchdringen?

Nein! Unser Gitter wiegt 500 g/m² und zusätzlich liegt auch noch Erde darauf. Im Gegensatz zu leichten Netzen, die so viel wiegen wir ein Blatt Papier (90 g/m²), kann ein Maulwurf unser Gitter nicht hochdrücken. Vorausgesetzt, die Überlappung wurde wellenfrei verlegt.

Werden Regenwürmer durch das Maulwurfgitter MolEX-G behindert?

Nein! Unser Gitter hat eine Maschenweite von 11 mm x 11mm. Damit können die für Ihren Rasen so wichtigen Regenwürmer das Gitter ungehindert passieren.

Kann man Rollrasen direkt auf Maulwurfgitter legen?

Ja. Die Überlappungen müssen dabei mit Erdnägeln so fixiert sein, dass keine Wellen entstehen. Diese wären ein Federelement im Rasen.

Optimal ist allerdings eine zusätzliche Mutterbodenschicht von ca. 3 cm Höhe.

 

Kann man das Maulwurfgitter direkt auf altem Rasen verlegen?

Ja. Dieser sollte allerdings frei von unerwünschten "Unkräutern" (Klee, Löwenzahn etc.) sein. Dazu wird der alte Rasen möglichst kurz gemäht und abgewalzt. Eine 3-5 cm dicke Lage Quarzsand o.ä. sollte darauf verteilt werden. Danach wird das Maulwurfgitter verlegt. Die Überlappungen werden abgenagelt und die Fläche mit 5 cm Mutterboden (bei Ansaat) oder mit Rollrasen (unterhalb empfohlen: 3 cm Mutterboden) belegt.

Über 20 Jahre Erfahrung.

 

Kompetente Beratung.

 

Erprobte Produkte.

 

 

 

 Erfahren Sie mehr

 über uns!

Unger & Bultmann oHG
Forsthof Hagen 7
D-22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0)4102-20499-0 +49 (0)4102-20499-0
Fax: +49 (0)4102-20499-66
E-Mail-Adresse:

Bisherige Projekte

Schloss Bothmer - 6.000 m² MolEX-G

Freizeitbad ARRIBA

in Norderstedt

ca. 10.000m² MolEX-G.

 

Die Liegewiese wurde von 2009 bis 2011 in drei Bauabschnitten  saniert.

 

größere Bauvorhaben

2024

 

Sportplatz FC Creußen

Im Gärtlein       

95473 Creußen

MolEX-F

 

Sportplatz Schulstraße                            18236 Kröpelin

MolEX-F

 

Baseball-Field

Hasseldieksdammer. Weg          24114 Kiel

MolEX-F

 

 

2022

Sportplatz

Josef-Küpper-Straße

53879 Euskirchen-Wißkirchen

MolEX-G

 

Sportanlage

Boostedt

MolEX-F

 

Sportplatz TUS Windheim

Petershagen

MolEX-F

 

Sportanlage

Maschstraße                    

Freren

MolEX-G

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Maulwurfgitter und vertikale Maulwurfsperre